“Schaufensterantrag” von FDP, Grüne, Linke und FWG

Im Werra-Meißner-Kreis soll es keinen 2. Kreisbeigeordneten geben

Im Werra-Meißner-Kreis soll es keinen 2. Kreisbeigeordneten geben, da sind wir einer Meinung mit FDP, Grüne, Linke und FWG. Diese vier Parteien haben nun einen entsprechenden Schaufensterantrag gestartet – so nennt man einen Antrag, der keine Chance hat, angenommen zu werden. Denn ohne die AfD kriegen sie keine Mehrheit dafür.

Wir finden es schade, dass wir nicht auf Sachebene diskutieren und zusammenarbeiten können. Natürlich werden wir dem Antrag dennoch zustimmen.

Infostand in Bad Sooden-Allendorf

Im Oktober stehen die Landtagswahlen in Hessen an. Wir – die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Werra-Meißner-Kreis – wollen schon jetzt für Stimmen werben und haben das am Samstag, 29. April von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz von Bad Sooden-Allendorf.

An unserem Infostand haben wir 60 Bio-Bratwürste kostenlos verteilt, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Kurt Gloos, der nicht nur sein Grill-Equipment zur Verfügung gestellt, sondern auch das Garen übernommen hat.

Dr. Kurt Gloos am Grill

Ab etwa 10 Uhr freuten wir uns über regen Zuspruch und viele gute Gespräche. Sätze wie “Gut, dass ihr da seid” und “Man kann ja nur noch euch wählen” haben wir ganz oft gehört. Auch ein Mitglied von Die Linke hat Informationsmaterial mitgenommen und gezeigt, dass man auch über Parteigrenzen hinweg gut miteinander auskommen kann.

Wir ziehen in den Kreistag ein

Am gestrigen Sonntag fand die Kreiswahl im Werra-Meißner-Kreis statt. Dabei entfielen 5,43 Prozent der Stimmen auf uns, wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet (vorläufiges Resultat nach Trendergebnissen).

Somit ziehen wir voraussichtlich erstmals und mit drei Sitzen in den Kreistag ein.

Vielen Dank allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns mit ihrer Wählerstimme ihr Vertrauen geschenkt haben.

Kandidatenliste

Für die Kommunalwahl am 14. März 2021 haben wir folgende Kandidatenliste aufgestellt:

Platz 1: Siegfried Schülbe, Zweiradmechanikermeister
Platz 2: Dr.Klaus-Dirk Schenk, Mikrobiologe
Platz 3: Antje Rudolph, Krankenschwester
Platz 4: Gerhard Baumann, Rentner
Platz 5: Sepp Binder, Kaufmann
Platz 6: Friedrich Andreae, Rechtsanwalt
Platz 7: Carsten Hantelmann, Angestellter
Platz 8: Heinz Nölke, Rentner
Platz 9: Klaus Voigt, Betonbauer
Platz 10: Hans-Joachim Herger, Postbeamter a. D.
Platz 11: Elvira Schlösser, Arbeiterin
Platz 12: Harriet Barensfeld, Rentnerin
Platz 13: Claus-Dieter Kehr, Rentner
Platz :14 Anna Nölke, Köchin
Platz 15: Maik Wiedke, Messebauer
Platz 16: Dieter Schneider, Ingenieur
Platz 17: Udo Schön, Maler